Aufbaustudiengang Medienwissenschaft - Medienpraxis

H÷rfunkproduktion

Zur technischen Ausstattung im Schwerpunkt H÷rfunk geh÷ren ein Aufnahmestudio, EditierplΣtze fⁿr den Bandschnitt, Bandmaschinen fⁿr die Endproduktion (Musik- und Sprachaufnahme), eine Hybridschaltung fⁿr Telefoninterviews und zahlreiche mobile AufnahmegerΣte.

Sprechⁿbungen am Mikrofon, Moderation, Interview, die Produktion von Collagen, Klangbildern und Kunsth÷rstⁿcken geh÷ren zum Ausbildungsangebot. ▄ber das Seminarangebot hinaus k÷nnen eigene H÷rfunkproduktionen erstellt werden.

Das Uni-Radio verfⁿgt ⁿber ein Sendestudio, das auch fⁿr Seminare des Aufbaustudiums zur Verfⁿgung steht. In Projekten wird bereits mit digitaler H÷rfunktechnik gearbeitet.

[Zurⁿck zu Medienpraktische Einrichtungen]
[Zurⁿck zur Eingangsseite]


m32.html
mucki@newi.germ.nphil.uni-tuebingen.de(mucki@newi.germ.nphil.uni-tuebingen.de) - Letzte ─nderung: 07. MΣrz 1997